Aktuelle Nachrichten
Feier zur Sterbestunde des hl. Franz von Assisi
Waldbreitbach. Mit einer Andacht in der Mutterhauskirche auf dem Klosterberg feierten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen gemeinsam mit den Franziskaner Brüdern vom hl. Kreuz in Hausen Anfang Oktober den „Transitus“ des hl....mehr
„Seitdem hat mich der Klosterberg nicht mehr los gelassen“
Claudia Helbing schließt sich als assoziierte Schwester den Waldbreitbacher Franziskanerinnen an – Andrea Raab und Veronika Sauer erneuerten ihre Versprechenmehr
Dank für die Berufung in Gottes Nachfolge
Schwester Edith-Maria Schug feierte ihr silbernes Ordensjubiläummehr
„Beim ‚NachtLeben‘ berühren sich Himmel und Erde“
Neustadt/Wied. „Hallo, wollt ihr euch heute auch wieder etwas Gutes tun?“, begrüßten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegenseitig vor der Klosterkirche. Wie schon in den letzten fünf Jahren, kamen dieses Jahr am letzten...mehr
Das Wirken der Schwestern ist in Oberzissen nicht vergessen
Oberzissen. Vor fast 120 Jahren haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Oberzissen nach 35 Jahren ihres Wirkens verlassen – weil der Platz ihnen nicht mehr ausreichte, verlegten sie ihre Filiale 1899 nach Niederzissen....mehr
Die Voraussetzung geschaffen, dass das Mutterhaus mindestens noch einmal 150 Jahre bewohnt werden kann
Feierliche Schlüsselübergabe nach Abschluss der Sanierungsarbeiten des Mutterhauses der Waldbreitbacher Franziskanerinnenmehr
'Alles mit Gott, nichts ohn´ ihn'
Goldenes Ordensjubiläum bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnenmehr
Die Zeichen der Zeit stehen auf Abschied nehmen
Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen haben ihren ersten Konvent in Adenau aufgelöstmehr
Sie sollen die Kommunitäten leiten und ihnen dienen
Waldbreitbach. Feierlich wurden Ende April im Rahmen eines Gottesdienstes 22 Schwestern als Konventsoberinnen ausgesandt. Die meisten nehmen diesen Dienst der Leitung schon seit Jahren wahr, einige wenige haben sich erstmals dazu...mehr
