Neuer Vorstand gewählt
Schwester Edith-Maria Magar ist die neue Vorsitzende der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG)

Der neue INFAG-Vorstand (v.l.n.r.): Regina Postner, Ordo Franciscanus Saecularis, Schwester Tobia Hartmann, Franziskanerin von Reute, die Vorsitzende der INFAG Schwester Edith Maria Magar, Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Bruder Markus Fuhrmann, Provinzialminister der Deutschen Franziskanerprovinz und Schwester Anette Chmielorz, Franziskusschwester der Familienpflege Essen. Foto: Bruder Stefan Federbusch
Waldbreitbach/Ellwangen. Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, wurde Ende September in Ellwangen von der Mitgliederversammlung der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG) zur neuen Vorsitzenden gewählt. Dem neuen Vorstand gehören Schwester Anette Chmielorz (Franziskusschwestern der Familienpflege Essen), Bruder Markus Fuhrmann (Provinzialminister der Deutschen Franziskanerprovinz), Schwester Tobia Hartmann (Franziskanerin von Reute) sowie Regina Postner (Ordo Franciscanus Saecularis) an.
Die INFAG ist der Zusammenschluss der (Ordens-)Gemeinschaften der franziskanisch-klarinischen Familie im deutschen Sprachraum. Dazu gehören 53 Mitgliedsgemeinschaften mit rund 5.600 Mitgliedern. Gegründet wurde die INFAG 1982 in Waldbreitbach mit dem Zweck, das franziskanische Erbe in Kirche und Gesellschaft zu erhalten und wirksam zu machen. Die Geschäftsstelle mit Sitz in Würzburg koordiniert Bildungsangebote zu franziskanischer Spiritualität, die Aus- und Fortbildung der Mitglieder und vernetzt die Gemeinschaften untereinander. Der Vorstand hat das Mandat der Mitgliederversammlung, sich zu gesellschaftlich und kirchlich relevanten Themen öffentlich zu positionieren.
