Haus Bethanien auf dem Klosterberg wird abgerissen
Waldbreitbach. In den zurückliegenden Jahren glich der Waldbreitbacher Klosterberg regelmäßig einer Großbaustelle: Zuerst wurden 2012/2013 große Teile des alten Bildungs- und Tagungshauses abgerissen und gleichzeitig das Haus Elisabeth zum Rosa Flesch - Tagungszentrum umgebaut. Vom Sommer 2014 bis Frühjahr 2016 dann wurde das Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen grundlegend renoviert und saniert. Seit Ende Juni nun wird das Haus Bethanien rückgebaut, sprich abgerissen. Anfang September soll das markante Gebäude, in dem zuletzt die Technische Abteilung untergebracht war, dem Erdboden gleich gemacht sein. Anschließend wird das gesamte Gelände begrünt. Es entstehen allerdings auch 14 zusätzliche Besucher-Parkplätze.
Die Technische Abteilung ist in das Haus Mutter Rosa (unterhalb des Gebäudes der Marienhaus-Geschäftsführung) umgezogen. Der Entsorgungshof hat neben der Kfz-Werkstatt einen neuen Platz gefunden.
Mit dem Abriss des Hauses Bethanien sind die großen Baumaßnahmen, die das Gesicht des Waldbreitbacher Klosterbergs verändern, abgeschlossen.
In der Bildergalerie sehen Sie fortlaufend Bilder von Rückbau des Hauses Bethanien.
