Veranstaltungen Projekt "Bewahrung der Schöpfung" 2025

Kräuterführungen und Gartenkurse 2025
  

Waldbreitbach. Auf dem Waldbreitbacher Klosterberg finden 2024 wieder Kräuterführungen und Gartenkurse statt. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten und Kräuterfrau, informiert, welche Kräuter essbar sind, wie man mit ihnen umgeht und welche Heilkräfte sie besitzen.In einzelnen Kursen lernen die Teilnehmenden die Zubereitung von Kräuteressig und -ölen sowie von Kräutersalz. In den Gartenkursen greift sie unterschiedliche Themen der Gartenbewirtschaftung auf. Alle, die sich für diese Themen interessieren, sind herzlich eingeladen.

Wichtig: Um Anmeldung wird gebeten.

  

Offene Kräuterführungen 2025: 

  • Mittwoch, 30. April, 18:00 Uhr

  • Dienstag, 13. Mai, 10:00 Uhr

  • Dienstag, 27. Mai, 18:00 Uhr

  • Samstag, 21. Juni, 10:00 Uhr

  • Freitag, 4. Juli, 9:00 Uhr

  • Samstag, 2. August, 9:00 Uhr
       

Kräuterstrauß binden

  • Samstag, 9. August, 9:00 Uhr

 

Wir führen durch den Klostergarten mit seinen vielen Wild-, Küchen- und Heilkräutern. Mit allen Sinnen können die Kräuter kennengelernt werden. Je nach Jahreszeit werden unterschiedliche Kräuter gezielt vorgestellt. Nach Möglichkeit können wir auch Kräuter ernten. Die Kräuterführungen finden bei jedem Wetter statt. 

Treffpunkt: am Gartentor der Kräutergärten
56588 Waldbreitbach, Margaretha-Flesch-Str. 3 

Dauer: 2,5 Stunden

Mitzubringen: Körbchen oder Papiertüte, Notizblock, wetterfeste Kleidung

Teilnahmebetrag: 15 Euro

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef Gärtnerin & Kräuterfachfrau Projekt "Bewahrung der Schöpfung"

Telefon: 02638 81-1140, mobil: 0175 2251328 oder per E-Mail: K.Honnef(at)wf-ev.de

Wichtig: Um Anmeldung wird gebeten.

  

 

Alles tun aus Liebe zu Gott, für Gott, mit Gott, um zu Gott zu gelangen.

Mutter Rosa Flesch

Unser Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahren Sie immer das Neuste über Projekte, Angebote und Wissenswertes zu unserer Gemeinschaft.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzhinweis.

Impressum