Stimmungsvoll getanzter Sonnengesang zum Transitus
<link internal-link internen link im aktuellen>Zur Bildergalerie
Waldbreitbach. Mit einer stimmungsvollen Vorführung im Forum Antoniuskirche feierten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen gemeinsam mit den Franziskaner Brüdern vom hl. Kreuz in Hausen Anfang Oktober den „Transitus“ des hl. Franz von Assisi. In diesem Jahr gestalteten Tänzerinnen der Tanzwerkstatt des Saarländischen Turnerbundes den Abend und tanzen den Sonnengesang des Heiligen, in dem er Gott für seine Schöpfung lobpreist. Begleitet von klassischer Musik verkörperten die Tänzerinnen in zahlreichen getanzten Bildern anmutig Wasser, Sonne oder Erde. Besonders eindrucksvoll war ihre getanzte Darstellung des Todes, der das zentrale Thema des „Transitus“ ist. Denn mit dieser Feier gedenken weltweit Franziskanerinnen und Franziskaner der Todesstunde des Heiligen. Das Wort bedeutet „Durchgang“ und meint das Geheimnis des Übergangs des hl. Franziskus zu Gott. Franziskus ließ sich in der Nacht zum 4. Oktober 1226 in die Portiuncula-Kapelle bei Assisi bringen, um dort zu sterben. Er nannte den Tod seinen „Bruder“ und begrüßte ihn als "Durchgang" auf dem Weg zu Gott.
