Eine Auszeit vom Alltag genießen
NachtLeben auf dem Waldbreitbacher Klosterberg: Meditieren-wandern-reden-tanzen-beten-kreativ sein
Waldbreitbach. Mittlerweile ist das NachtLeben der Waldbreitbacher Franziskanerinnen für viele eine liebgewonnene Tradition. So kamen auch dieses Jahr Ende Juni wieder zahlreiche Besucher auf den Waldbreitbacher Klosterberg, um hier gemeinsam mit den Ordensfrauen und der Ordensgemeinschaft verbundenen ehrenamtlichen Helfern verschiedene spirituelle Angebote wahrzunehmen. Die Veranstaltung NachtLeben ist eine ideale Möglichkeit, den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen und einmal innezuhalten. „Genießen Sie Ihr Rendezvous mit sich selbst“, begrüßte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar die ca. 80 Besucher.
Unter dem Motto „Komm und sieh!“ konnten die Besucher an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Für jeden war etwas dabei. Wer sich bewegen, das schöne Wetter und die Abendstimmung genießen wollte, war bei einer kleinen Wanderung über den Klosterberg genau richtig oder beim Impulsvortrag zu den Fenstersteinen. Spirituell und meditativ Interessierte konnten sich bei „Bibel getanzt“ ganz auf sich selbst besinnen oder in der kleinen Kapelle im Haus Mutter Rosa in Ruhe beten. Ein Gesprächskreis zum Thema „Spiritualität und Berufsalltag“ gab wertvolle Tipps, wie sich im Alltag spirituelle Pausen integrieren lassen. Und bei einer kreativen Einheit entstanden aus einfachen Gläsern wundervolle bunte Lichter. Diese Lichter sorgten dann beim gemeinsamen Abschlussgottesdienst für eine besinnliche Atmosphäre.
